Ja, hier herunterladen: Musteradressliste
Ja, wir können gerne einen individuellen FTP-Server einrichten.
Ja, diesen können wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen. Wenden Sie sich hierfür bitte an Ihren Ansprechpartner.
Nein.
WICHTIG: Die jeweiligen Länder müssen in deutscher Sprache (z. B. Deutschland, Italien, Österreich) oder als internationaler Name ausgeschrieben werden. Alternativ können Sie zweitstellige Codes nach ISO 2 oder dreistellige Codes nach ISO 3 verwenden.
Legen Sie die Adressdaten bitte wie in unserer Musteradressliste an und fügen Sie eine zusätzliche Spalte für die gewünschte Stückzahl hinzu. Eine separate Adressliste für Einzel- und Mehrfachversand ist nicht erforderlich. In der Regel sind die Adresslisten direkt für die Verarbeitung geeignet. Falls wir Ihre Daten nicht verwenden können, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.
Mögliche Formate:
Bitte legen Sie Ihre Druckdaten rundum mit 3mm Beschnitt an.
Hilfreiche Datenblätter zu den verschiedenen Produkten können Sie gerne per Mail anfordern.
Ja, Ihre Druckdaten werden vor Produktionsbeginn durch den kostenlosen Datencheck geprüft.
Der kostenlose Datencheck beinhaltet den Check auf: defekte Dateien, das richtige Format, nicht richtig eingebettete Schriften oder Transparenzen. Wir achten nicht auf Rechtschreibfehler oder falsche Grammatik.
Die ideale Auflösung für Bilder (Farbbilder, Graustufen) sollte mindestens 300dpi im Endformat sein.Verwenden Sie Bildformate wie JPEG oder TIFF mit geringer Komprimierung.
Schriften müssen eingebettet oder in Pfade umgewandelt sein.
Aus Erfahrung sollte die Schriftgröße nicht kleiner als 6 Punkt sein, da diese ansonsten unleserlich werden könnte.
Der Beschnitt hilft uns Produkttoleranzen beim Schneiden auszugleichen. Außerdem sollten Bilder leicht über den Endrahmen hinausreichen. Dadurch werden Blitzer vermieden. Falls Sie Ihre Schrift zu nah am Rand platzieren, kann es zum Anschnitt der Schrift führen. Bitte legen Sie die Schriften mit einem Sicherheitsabstand von 5 mm vom Rand an.
Gedruckt wird in dem CMYK-Farbmodus. Bildschirme verwenden den RGB-Modus.
Wählen Sie online die gewünschten Papiersorten aus und bestellen Sie diese zu einem günstigen Preis. Jetzt Papiermuster bestellen: Hier klicken
Ja, jetzt kostenlose Mustermappe bestellen: Hier klicken
Gestalten Sie Ihre Produkte nach Ihren Wünschen und markieren Sie die Personalisierung in 100% Magenta oder in Rot im Design. Dadurch wissen wir, wo Sie die Personalisierung gerne hätten und wie diese aussehen sollte.
Achten Sie bei der Personalisierung Ihrer Druckprodukte auf die richtige Übermittlung der Daten sowie auf die Markierung der Personalisierung im Design.
Ja, bevor wir mit dem Drucken beginnen, erhalten Sie eine Druckfreigabe per E-Mail. Sobald Sie diese bestätigt haben, starten wir mit dem Drucken.
Natürlich. Wählen Sie selbst die Position der Personalisierung, indem Sie diese im Design mit Rot markieren. Die Adressdaten für den Versand des Print-Mailings haben definierte Standardvorgaben der Deutschen Post AG, diese werden nach Standards eingesetzt.
Markieren Sie die Personalisierung im Design bitte in 100% Magenta oder in Rot.
Die Sendungen werden von der Deutschen Post in der Regel innerhalb von drei bis vier Werktagen nach Postauflieferung von dienstags bis freitags zugestellt. Dabei handelt es sich um ein Qualitätsziel und nicht um eine Laufzeitzusage der Deutschen Post.
Die Deutsche Post unternimmt bei der Beförderung alle zumutbaren
Anstrengungen, um die Sendung innerhalb der für den jeweiligen Ver-
sandservice angegebenen Zeitfenster (Regellaufzeiten) abzuliefern.
Diese zeitlichen Angaben sind jedoch weder garantiert noch in sonsti-
ger Weise Vertragsbestandteil, d. h. die Deutsche Post schuldet nicht
die Einhaltung einer bestimmten Lieferfrist oder eines bestimmten
Ablieferungstermins.
Nationale Pakete:
Die Zustellung erfolgt in der Regel innerhalb von 1–3 Arbeitstagen.
Internationale Pakete:
Die Zustellung erfolgt in der Regel innerhalb von 2–4 Arbeitstagen.
Für Klassische Bestellungen:
Sobald Sie Ihre Rechnung erhalten haben, befindet sich das Mailing auf dem Weg zu den Empfängern. Dort ist stets das Leistungsdatum mit angegeben.
Für Onlineshop-Bestellungen:
Sobald Sie eine E-Mail mit dem Titel „Ihre Bestellung ist abgeschlossen“ erhalten haben, befindet sich das Mailing auf dem Weg zu den Empfängern.
Dialogpost Sendungen können bereits ab 500 Exemplaren als Dialogpost Easy versendet werden. Die Dialogpost Easy ist ab 500 bis 4.999 Exemplaren möglich, ab 5.000 Stück kann die normale Dialogpost verwendet werden.
Die Dialogpost Easy kann bereits ab 500 bis 4.999 Exemplaren – allerdings mit Mindermengenaufschlag – verschickt werden. Die normale Dialogpost wird ab 5.000 Exemplaren ohne Mindermengenaufschlag versendet. Ab 200 Exemplaren besteht zudem die Möglichkeit, die Dialogpost Leitregion zu nutzen, sofern die ersten beiden Ziffern der PLZ in der gesamten Adressliste übereinstimmen.
Mit der Versandart Dialogpost können nur werbliche Inhalte versendet werden. Nicht werbliche Sendungen müssen als Briefpost (Frankierung) versendet werden.
Ja, für den Versand mit Dialogpost wird eine Adressdatei benötigt.
Ja, Postwurfspezial-Sendungen sind teiladressiert. Die Adressdaten basieren auf den Selektionskriterien.
Ja, ähnlich wie bei Postaktuell können Sie die Verteilgebiete frei wählen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, zielgruppenspezifische Daten wie Kaufkraft, Familienanteil, Gebäudetyp und weitere Merkmale zu berücksichtigen.
Flyer, Postkarten, Magazine, Klappkarten, Selfmailer sowie kuvertierte Anschreiben oder eigene Druckprodukte können bei uns online konfiguriert und verteilt werden. Bei Sonderanfragen stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung.
Gerne können Sie das gewünschte Verteilgebiet mitteilen oder auf der Karte suchen, über eine Umkreisauswahl oder eine Auswahl nach Ortsteilen / Stadt finden aber auch eine eigenen Postleitzahlen Liste einfügen, um so das gewünschte Verteilgebiet zu erhalten.
Nein, für den Versand mit Postaktuell wird keine Adressdatei benötigt.
Übermitteln Sie uns die gewünschten Druckdaten und wählen Sie das Verteilgebiet im Konfigurator aus. Alternativ können Sie uns die gewünschten Verteilgebiete auch per E-Mail zukommen lassen Nachdem wir Ihre Bestellung erhalten haben, prüfen wir Ihre Daten auf Fehler und beginnen dann mit dem Druck und der Weiterverarbeitung.
Detaillierte Informationen finden Sie hier: zur Deutschen Post